Kontakt
kmu.support
Langrütistrasse 33
8840 Einsiedeln
Schweiz
Office +41 55 515 65 00
Mobile +41 79 815 07 53
Mail info@kmu.support
Marktentwicklung
Konzeption
Aufbau Erstkunden
Produkteinführung
Marktaufbau
Marktpotenzial ausschöpfen
Produktentwicklung
Check Verfahren
Marktgerechte Auslegung
Prototypen
Kundenfeedback
Low-
Kostenoptimierung Serie
Sourcing
Sinterformteile
Metallpulverspritzguss MIM
PM-
3D Metal Printing
Druckguss Al, Zn, Mg
Feinguss
Zerspanteile
Umformteile
Metallkonstruktionen
Die Zukunft für Industrie-
Tel +41 55 515 65 00
Druckguss -
Im Verbund decken wir alle Verfahren ab. Unsere Stärke sind anspruchsvolle Bauteile in kleinen und mittleren Stückzahlen. Teilegewicht bis 25 Kg.
Metallteile mit den Freiheitsgraden der Formgebung wie beim Kunststoffspritzguss. Wie funktioniert denn das? Und käme mein Teil für diese Herstellverfahren in Frage?
Produktentwicklung
Out-
Kostensenkungen im Einkauf lassen sich schnell realisieren und haben eine grosse Wirkung auf das Ergebnis. mehr lesen
Es muss nicht immer Neuentwicklung sein.
Alternative Herstellverfahren machen Pro-
Marktentwicklung
Aufbau von Auslandsmärkten sichert die Zukunft. Aber auch im Heimmarkt gibt es immer noch Chancen. mehr lesen
Transportrahmen
Montagerahmen nach Kundenzeichnung
Abmessungen 4.4 x 2.3 x 1.1 m
Gewicht 294 Kg
Werkstoff S355, Anbauteile 1.4301
Laserschneiden, Abkanten, Schweissen.
Losgrösse 14 Stück
Herstellung bei einem
Partnerunternehmen in Osteuropa.
Metallpulverspritzguss (MIM)
Sinterformteile
Halbmuffe 3 Zoll
DIN EN 10241
Werkstoff 1.4404
Losgrösse 250 Stück
Herstellung bei einem Partnerunternehmen
in Asien.
Verfahren
Sintertechnik
Metallpulverspritzguss
3D-
Feinguss
Druckguss Al, Zn, Mg
Zerspanung
Erodieren
Stanzen
Laserschneiden
Schweissen
Tiefziehen
Fliesspressen
Strangpressen
Aluminium-
Die Alternative zu den bekannten Markenanbietern. Lieferung von gängigen Positionen kurzfristig ab Lager Schweiz.
Rohrbogen
nach Kundenzeichnung
Werkstoff 1.4404 / V4A
Gewicht 0.380 Kg
Losgrösse 1’300 Stück
Herstellung bei einem
Partnerunternehmen in Asien.
Wirtschaftliche Fertigung von verzahnten Bauteilen zum Beispiel für den Bau von Mikromotoren.
Gewindebohrer
2019 haben wir die Markteinführung eines Programms von kostenoptimierten Gewindebohrern gestartet. Im Moment laufen Standzeitversuche bei ausgewählten Bearbeitern.
Wenn Sie am Programm teilnehmen wollen, wenden Sie sich an uns.
Poröse Metallstrukturen für Power-
Aus erneuerbarem Strom wird Gas. Wir sind beteiligt an einem Projekt zur Steigerung der Effizienz des Prozesses.
Poröse Metallstrukturen mit gezieltem Aufbau haben ein Potenzial. Das ist nachgewiesen. Die Versuche laufen noch
und eine Publikation der Ergebnisse ist in Vorbereitung. Zu gegebener Zeit werden wir mehr berichten.
Download: Power-
Schleifscheiben mit kunstharzgebundenem CBN
Bei dieser Markteinführung stehen wir ganz am Anfang.
Bis Ende Juni 2019 wollen wir Klarheit gewinnen bezüglich der Leistungsfähigkeit unseres Partners in Asien.
Wir suchen Firmen, die bereit sind, Versuche durchzuführen.
3D Metal Printing für Grossteile
Herstellung von grossen Strukturteilen bis Länge 1.5 m für Luft-
3D Metal Printing
kombiniert mit MIM-
Testkörper 3D gedruckt unter Verwendung eines Kunststoff-